Treffen mit Frank Soer

Meine Rundreise im Rahmen des Landtagswahlkampfes führte mich zu meinem ehemaligen Bürgermeisterkollegen Frank Soer.
Vor allem den ganz kleinen Kommunen wurden in den letzten Jahren durch das Land Hessen das Leben recht schwer gemacht. Man hat das Gefühl dass die kleinsten Einheiten nicht im Plan des Landes stehen. Wir sind uns einig, dass dies nicht der richtige Weg ist. Natürlich ist eine interkommunale Zusammenarbeit richtig und zielführend. Dies wurde in den letzten Jahren ja zum Beispiel beim Projekt der Gemeinden Flörsbachtal und Jossgrund „Bürger fahren Bürger“ oder bei der Planung zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung mit Flörsbachtal/Jossgrund/Biebergemünd und Bad Orb gemacht. Neben der chronischen Unterfinanzierung der kleinen Gemeinden, wird durch Überregulierung und den Statistikwahn halt alles noch weiter unnötig erschwert
Aber bei dem Termin konnte ich mit Frank auch eine erfreuliche Besichtigung machen. Gemeinsam haben wir uns das, neue DGH Flörsbachtal in Kempfenbrunn angeschaut. Hier wird für die Gesamtgemeinde ein toller Treffpunkt geschaffen, auch die Multifunktionale Nutzungsmöglichkeit und die Einbeziehung der Anliegen des Sportvereins haben mich sehr beeindruckt. Das Haus soll im September 2023 fertiggestellt und eingeweiht werden.
Von den nicht unerheblichen Kosten wurde auch ein Großteil mit Zuschüssen vom Land Hessen finanziert. Was natürlich im ersten Blick eine gute Sache ist, aber besser wäre eine ausreichende Finanzierung der kleinen Kommunen über den Kommunalen Finanzausgleich. Dann wären die Zuschüsse gar nicht nötig und das Leben könnte vor Ort, ohne die starken Regulierungen die sich hinter diesen Förderungen verbergen, viel einfacher sein.
Lieber Frank vielen Dank für den guten Austausch sowie die Führung in Kempfenbrunn.
Und Glückwunsch zu den guten Planungen und die tolle Ausführung!