Schlüchtern

Schlüchtern – der osthessische Luftkurort mit seinen 13 Stadtteilen beherbergt historische Gebäude wie das ehemalige Benediktinerkloster, dessen Mönche im Jahr 741 ihr Kloster anlegten und somit Schlüchtern entstehen ließen, die ehemalige Synagoge, das Lauter`sche Schlösschen, das Schloss Ramholz und die Burg Steckelberg – um nur einige zu nennen.  Angrenzend an das größte Laubwaldgebiet Deutschlands, am Premiumwanderweg „Spessartbogen“ gelegen, schmiegt sich Schlüchtern an diesen südlich gelegenen „Naturpark Hessischer Spessart“, an die Ausläufer der Kuppenrhön im Osten und an den südlichen Unteren Vogelsberg, was der Region um Schlüchtern die Bezeichnung „Bergwinkel“ gibt.

Die SPD in Schlüchtern:

www.spdinschluechtern.de