Bildung, Kultur und Teilhabe für alle ermöglichen
Deshalb müssen wir die Schulen und die Bildungs- und Kultureinrichtungen vor Ort stärken, anstatt sie zu zentralisieren. Starke zivilgesellschaftliche Organisationen und Vereine bilden dabei das Rückgrat der Gesellschaft. Sie sind es, die Teilhabe in ihrem täglichen Handeln erst ermöglichen. Ihre Arbeit müssen wir noch stärker unterstützen – gerade in schwieriger Zeit.
Ähnliches gilt für den Umgang mit Zuwanderung und für die Integration geflüchteter Menschen. Ob wir die sich daraus ergebenden Chancen nutzen, entscheidet sich in den Städten und Gemeinden. Die Kommunen sind es, die maximalen Gestaltungsspielraum und eine faire Finanzierung der Aufgaben durch Bund und Land brauchen.