zusammenwirken

Der Kampf gegen den Klimawandel bei gleichzeitiger Sicherheit unserer Energieversorgung wird oft als globale Herausforderung beschrieben. Ich meine: Er entscheidet sich vor Ort in den Städten, Gemeinden und Regionen.

Zusammenwirken – Wir brauchen eine Landesregierung, die die Kommunen beim Thema Energie unterstützt auf Youtube

Datenschutz

Energie und Umwelt gemeinsam denken

Der Kampf gegen den Klimawandel bei gleichzeitiger Sicherheit unserer Energieversorgung wird oft als globale Herausforderung beschrieben. Ich meine: Er entscheidet sich vor Ort in den Städten, Gemeinden und Regionen. Es ist leicht, pauschal Nein zu neuen Windkraft- und Solaranlagen zu sagen. Ich sage: Lasst es uns richtig machen und die Chancen nutzen!

Können sich ganze Stadtteile und Dörfer ohne fossile Energieträger und völlig unabhängig mit Heizenergie versorgen? Wir haben es bewiesen. Lassen sich schnell und unbürokratisch Windkraft und Solarparks verwirklichen, von denen alle etwas haben? Klares Ja.

Ich bin ein starker Verfechter von Bürger-Energie, also einer Energiewende, die gemeinsam gestaltet wird – beispielsweise in der Form von Genossenschaften, die auch die Wertschöpfung vor Ort sichern und Bürger zu Mitunternehmern machen.

Erfolgreiche Beispiele gibt es. Sie müssen in die Fläche getragen werden. Voraussetzung dafür ist es, die Dinge zu vereinfachen: Wir müssen die Macher machen lassen.

Dafür werde ich mich im Landtag einsetzen.